top of page

Sanfte Tipps gegen den Babyblues: So kommst du als Mama in Balance

  • Autorenbild: Lena Baur
    Lena Baur
  • 13. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Nov. 2024


Hallo liebe Mamas und willkommen auf MamasZeit! Ich bin Lena, Gründerin von MamasZeit und selbst Mama. Als frischgebackene Mutter können uns die ersten Tage und Wochen oft ganz schön herausfordern. Viele Frauen erleben einen sogenannten Babyblues – ein Gefühlschaos, das oft auf die hormonelle Umstellung und den Schlafmangel zurückzuführen ist. Heute möchte ich dir ein paar sanfte Tipps mitgeben, die dir helfen, dich in dieser Zeit zu stabilisieren und dir selbst etwas Gutes zu tun.


1. Achte auf eine nährstoffreiche Ernährung

Dein Körper leistet gerade Großes, und dafür braucht er jede Menge Energie und die richtigen Nährstoffe. Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse, Nüsse und gesunde Fette (wie sie in Fisch, Chia- oder Leinsamen vorkommen) können dich unterstützen, deine Kraft zu erhalten und hormonelle Schwankungen sanft auszugleichen.


2. Zeit für dich: Atempausen und Entspannung

Gerade wenn die Tage wie im Flug vergehen und das Baby die volle Aufmerksamkeit braucht, ist es wichtig, dir auch Momente der Ruhe zu schaffen. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft, eine Tasse Tee in Ruhe oder ein kurzes Power-Nap, während dein Baby schläft, können Wunder bewirken. Atemübungen oder kurze Meditations-Sessions können dich dabei unterstützen, Momente der Ruhe und Stabilität zu finden.


3. Netzwerk aufbauen und Hilfe annehmen

Oft denken wir, dass wir alles alleine schaffen müssen – aber gerade jetzt darfst du jede Hilfe annehmen, die du bekommen kannst. Ob Familie, Freundinnen oder ein Mütter-Netzwerk, jede Unterstützung entlastet dich und gibt dir wertvolle Zeit für dich. Und falls du zusätzliche Unterstützung möchtest: Als Mütterpflegerin bin ich genau dafür da, dir diese wertvolle Zeit zu schenken und dich in deinem Alltag zu entlasten.


4. Hormonelle Balance mit Seed Cycling

Ein kleiner, aber hilfreicher Tipp für eine sanfte Hormonregulation ist das Seed Cycling. Dabei nimmst du bestimmte Samen zu dir, die deine Hormonproduktion sanft unterstützen. Leinsamen und Kürbiskerne in der ersten Zyklusphase, Sesam und Sonnenblumenkerne in der zweiten. Falls dein Zyklus noch nicht wieder regelmäßig ist, kannst du am 1. und 15. Tag des Monats jeweils wechseln.


5. Die Erwartungen an dich selbst loslassen

Niemand erwartet von dir, dass du sofort wieder alles im Griff hast. Es ist völlig in Ordnung, wenn nicht alles perfekt läuft. Der wichtigste Mensch, den du in dieser Zeit liebevoll umsorgen solltest, bist du selbst. Gib dir die Zeit, in deiner Rolle als Mama anzukommen.


Ich hoffe, dass dir diese Tipps ein wenig helfen, leichter in diese wunderschöne, aber auch fordernde neue Lebensphase zu starten. Wenn du Unterstützung benötigst oder einfach mal darüber sprechen möchtest, bin ich gerne für dich da.


Mit herzlichen Grüßen, Lena von MamasZeit.

 
 
 

コメント


bottom of page